Handrij Zejler Bedeutung

Suchen

Handrij Zejler

Handrij Zejler Logo #42000 Handrij Zejler (deutsch Andreas Seiler; * 1. Februar 1804 in Salzenforst bei Bautzen; † 15. Oktober 1872 in Lohsa) gilt als Begründer der modernen sorbischen Dichtung. Der im Dorf Salzenforst (heute Ortsteil von Bautzen) geborene Sohn eines armen Häuslers wurde am Bautzener Gymnasium von seinen Lehrern im Geiste des Humanismus geprägt und beg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Handrij_Zejler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.